Was ist Deine aktuelle Rolle bei Heraeus Electronics und wo bist Du tätig?
In den vergangenen sechs Monaten war ich als Interim Site Head und General Manager bei Heraeus Electronics in Conshohocken, USA tätig. Dort habe ich die täglichen Abläufe geleitet, funktionsübergreifende Teams ausgerichtet und strategische Verbesserungen vorangetrieben, die sich direkt auf Produktivität, Effizienz und die Gesamtleistung des Standorts ausgewirkt haben – auch unter herausfordernden Bedingungen. Vor dieser Führungsrolle war ich in Hanau als Produktionsleiter für Power Electronics bei Heraeus Electronics tätig.
Heute bin ich zurück in Hanau – nun in der Rolle des Site Head – und baue auf den Erfahrungen und Erkenntnissen auf, die ich im Ausland gesammelt habe.
Was hat Dich motiviert, eine Aufgabe an einem anderen Heraeus-Standort zu übernehmen?
Die Möglichkeit, an einem anderen Standort zu arbeiten, hat mich sehr gereizt – ich war motiviert durch die Chance, eine neue Kultur kennenzulernen, wertvolle berufliche Beziehungen aufzubauen und neue Herausforderungen anzunehmen, die sowohl meine persönliche als auch berufliche Entwicklung fördern.
Der Wechsel von einer Produktionsleiterrolle zu einer umfassenderen kommerziellen Führungsposition als Site Manager erforderte durchdachte Entscheidungen und die Bereitschaft, meine Komfortzone zu verlassen. Diesen Weg bin ich mit Engagement, Neugier und dem Fokus auf Wertschöpfung gegangen.
Wie war Deine Erfahrung am neuen Standort?
Meine Zeit in den USA war äußerst bereichernd. Die Arbeit in einem dynamischen Umfeld mit talentierten Kolleginnen und Kollegen aus unterschiedlichen kulturellen Hintergründen war ein echtes Highlight. Die offene Haltung und der starke Teamgeist am Standort Conshohocken haben es mir leicht gemacht, mich willkommen zu fühlen und Teil der „Thick Film Family“ zu werden – mit einem starken Gefühl von Zugehörigkeit und gegenseitigem Respekt.
Was waren die größten Herausforderungen bei der Anpassung an die neue Umgebung?
Die Anpassung an eine neue Umgebung brachte natürlich Herausforderungen mit sich – insbesondere das Kennenlernen der Produktlinie „Thick Film Materials“ und die Übernahme einer Rolle mit erweiterten kommerziellen Verantwortlichkeiten. Ich bin diesen Herausforderungen mit Fokus und Bescheidenheit begegnet.
Eine der persönlichsten Herausforderungen war die räumliche Trennung von meiner Frau und meinen drei kleinen Kindern in Deutschland. Das erforderte sorgfältige Planung und starke Unterstützung – sowohl von meiner Familie als auch von meinen Kolleginnen und Kollegen.
Mir wurde erst in dieser Zeit bewusst, wozu ich wirklich fähig bin – als ich mich gleichzeitig an eine neue Kultur, ein erweitertes Verantwortungsgebiet und die räumliche Trennung von meiner Familie anpassen musste.
Die Rolle des Interim Site Head bedeutete, volle Verantwortung für Ergebnisse zu übernehmen. Ich habe mit langfristiger Perspektive gearbeitet, um Standards zu erhöhen und einen nachhaltigen Beitrag zum Erfolg des Standorts zu leisten.

Kannst Du einen besonderen Moment oder Erfolg aus Deiner Zeit im Ausland teilen?
Ein besonders schöner Moment war die Teilnahme an einem Teambuilding-Event beim „Thick Film Summit“. Unser Team belegte den zweiten Platz bei Topgolf – ein tolles Erlebnis, zumal es mein erstes Mal Golfen war. Das Event hat den Teamgeist gestärkt und gezeigt, wie wertvoll Zusammenarbeit ist.
Während meines gesamten Einsatzes habe ich mich von Ehrlichkeit, Fairness und ethischem Handeln leiten lassen – stets im Sinne von Heraeus und mit dem Ziel, Vertrauen bei unseren Stakeholdern aufzubauen.
Wie hat die Arbeit an einem anderen Standort zu Deiner beruflichen Entwicklung beigetragen?
Die Auslandserfahrung war für meine berufliche Entwicklung äußerst wertvoll. Ich habe neue Perspektiven gewonnen, innovative Lösungsansätze entdeckt und ein tieferes Verständnis für globale Geschäftsprozesse entwickelt – das hat mich vielseitiger und selbstbewusster gemacht. Ein besonderer Fokus lag auf dem Ausbau meines Wissens über die Produktlinie „Thick Film Materials“, wo ich kontinuierlich nach Möglichkeiten gesucht habe, Prozesse zu verbessern und unsere Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.
Diese Erfahrungen haben mich optimal auf meine aktuelle Rolle als Site Head Hanau vorbereitet, in der ich das Gelernte gezielt einsetze, um mit Klarheit und Wirkung zu führen.
Welchen Rat würdest Du Kolleginnen und Kollegen geben, die eine ähnliche Gelegenheit in Betracht ziehen?
Mein Rat: Geh mit Offenheit und Neugier an die Sache heran. Herausforderungen wird es geben – aber auch viele Momente des Wachstums, der Erkenntnis und der Verbindung, die lange über den Einsatz hinaus wirken. Es ist eine einzigartige Chance, den eigenen Horizont zu erweitern, nachhaltige Beziehungen zu knüpfen und sowohl persönlich als auch beruflich einen echten Unterschied zu machen.
Für mich bedeutet Führung, jeden Tag mit Integrität und Zielstrebigkeit präsent zu sein. Ich versuche, durch Engagement und Fürsorge zu inspirieren und eine Kultur zu fördern, in der Menschen sich wertgeschätzt fühlen und sich weiterentwickeln können.
Was ist Dein Lieblingsessen in den USA?
Ganz klar: Pepperoni-Pizza – einfach lecker!